
Gastronomie
Gastronomie auf der Burg Hohenwerfen
WIR SUCHEN DICH!
Mitwirkende gesucht!
„Der Aufstand“ – 500 Jahre Salzburger Bauernkrieg
Nachstellungsspektakel am 21. Juni 2025
auf der Burg Hohenwerfen
Liebe Salzburgerinnen und Salzburger,
auf der Burg Hohenwerfen wird Geschichte gemacht!
1525 zogen die Bergknappen und Bauern aus Bad Gastein und dem Pongau nach Salzburg, um den damaligen Fürsterzbischof zu stürzen. Auf dem Weg dorthin haben die Aufständischen auch die Burg Hohenwerfen besetzt.
Der Pongau, als Schauplatz mit der Burg Hohenwerfen, soll nun, 500 Jahre später, symbolhaft wieder zum Forum für die einheimische Bevölkerung werden und die Burg wird abermals „erstürmt“ und besetzt.
Dafür benötigen wir viele Menschen, die den Aufständischen von damals ein Gesicht und eine Stimme geben.
Die Mitwirkungsmöglichkeiten sind vielfältig, der Zeitaufwand gestaltet sich jeweils nach den individuellen Möglichkeiten.
Gesucht werden weiterhin noch:
„Bauern“ und „Bergknappen“, Laienschauspieler, Musiker, Sänger, Sportler, Chöre, Schüler, Vereine und alle, die bei diesem Ereignis aktiv dabei sein wollen – egal, ob Einzelpersonen oder Gruppen in jeder Altersklasse.
Der Einstieg ins Projekt ist bis Mitte Juni laufend möglich.
2. Kickoff und Informationstreffen am 5. April 2025 um 16.00 Uhr auf der Burg Hohenwerfen. Treffpunkt Talstation am Parkplatz – für alle Mitwirkenden und die, die es werden wollen…
Bitte melden unter:
Gaby Schall (Produktionsleitung „Der Aufstand“)
Tel. +43 650 244 4472
Tel. +43 650 4347508
E-Mail. [email protected]
Informationen für Mitwirkende!
Bereits feststehende Proben- und Vorbereitungs-Termine:
1. Treffen der SchauspielerInnen/Chöre/MusikerInnen So, 17.5. (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)
Allgemeine Informationen zu Vorbereitungs- und Probenterminen:
Die Probentermine beginnen am 31.5.
Uhrzeit in Absprache mit den Mitwirkenden, wahrscheinlich eher Spätnachmittag
Nicht täglich, jedoch je nach Bedarf intensiv.
(Gruppenproben intern möglich)
Treffen am 18.5.
Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Gemeinsame Besprechung und Einweisung, Verteilung von Stoffen, Material, Farben, Parolen und Sprüchen zum Draufmalen. Gemeinsame Entwicklung von Ideen und Umsetzung usw. Weitere Termine werden noch genau bekannt gegeben.
Es sind 3 Basteltermine vorgesehen.
Laken, Schriftzüge, Parolen, Sprüche und Sonstiges müssen bis 14. Juni fertig hergestellt sein.
Für Schulklassen könnte eine Lehrkraft mit den SchülerInnen Banner mit Parolen, Schriftzügen, oder sonstiges fertigstellen.
MitläuferInnen, StürmerInnen (ohne Text mit Parolen, oder Geräuschen)
Pflichtanwesenheit ab dem 19.6. bei der Hauptprobe und am 20.6. bei der Generalprobe.
18.6. Stellprobe
19.6. Hauptprobe 17.00 Uhr
20.6. Generalprobe
21.6. „Der Aufstand“ (Event)