--------------------------
  • Historisches Gemälde von Bauern beim Protest vor einer mittelalterlichen Burg

Der Aufstand

Die Burg Hohenwerfen im Salzburger Bauernkrieg 1525/26

29.03. - 02.11.
logo
Historisches Gemälde von Bauern beim Protest vor einer mittelalterlichen Burg

Der Aufstand der Bauern und Bergknappen in Salzburg hat das Fürsterzbistum im 16. Jhdt. an den Rand des Untergangs geführt. Der Kampf gegen die Obrigkeit war vor allem im Innergebirg besonders erfolgreich. Die Aufständischen konnten Hohenwerfen einnehmen und die Burg wurde kurzzeitig zum Symbol ihres Sieges. 

  • Persönliche Themenführung durch die Sonderausstellung »Der Aufstand«
  • inkl. allen anderen Ausstellungen und Museen
  • Tägliche Greifvogel-Flugvorführung
  • Ohne klassische Burgführung, keine Besichtigung des Glockenturms 
Mindestteilnehmerab 15 Personen
Gesamtdauerca. 50 Minuten
BarrierefreiheitNicht für Rollstuhl oder Kinderwagen geeignet, Weg führt über 300 Stufen. Je nach Art der Beeinträchtigung ist die Burgführung möglich.
  • Historisches Gemälde von Bauern beim Protest vor einer mittelalterlichen Burg

Preise

Preise/Person für Gruppen ab 15 Personen

Kinder (6 – 14 Jahre)

Erwachsene

Barrierefreiheit & Inklusion

Mehr erfahren

Was es noch auf der Burg Hohenwerfen zu erleben gibt:

  • Historischer Innenhof der Burg Hohenwerfen mit roten Geranien und sonnigem Turm

    Gastronomie

    Gastronomie auf der Burg Hohenwerfen

  • Hohenwerfen Burginnenhof mit fliegendem Adler und Alpen im Frühlingslicht

    Falknerei

  • Antiker vergoldeter Schwertgriff mit verziertem Griff im Museum ausgestellt

    Ausstellungen

  • Kinder beobachten eine Frau, die bei einer Führung eine große Turmglocke läutet

    Angebote für Schulklassen

  • Gruppe lächelnder Kinder bei einer Führung in einem historischen Gebäude

    Angebote für Kinder & Familien

hello salzburgLand SalzburgAustria Leading Sights